Kurs

Grundschulung KI-Kompetenz im Unternehmen

NCKI-1000
60 Minuten
18 Module

Die neue KI-Verordnung (AI Act) der EU setzt klare Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz - und fordert mehr KI-Kompetenz in Unternehmen! Wer KI-gestützte Systeme nutzt oder entwickelt, muss die neuen Vorschriften kennen und sicher damit umgehen. Ich zeige dir, wie du in einfachen Schritten die wichtigsten Grundlagen zur KI-Verordnung und dem verantwortungsvollen Einsatz von KI erlernst.

Du erfährst:
- Was Künstliche Intelligenz ist und welche Typen es gibt
- Die wichtigsten Regeln der neuen KI-Verordnung
- Welche Pflichten Unternehmen und Nutzer erfüllen müssen
- Unterschiede zwischen KI-Modellen, KI-Systemen und KI-Tools
- Wie die KI-Verordnung Risikostufen unterscheidet
- Die zentralen Prinzipien für den sicheren Einsatz von KI
- Was beim Umgang mit Hochrisiko-KI zu beachten ist
- Wie du auf KI-Vorfälle richtig reagierst

Egal, ob du KI-gestützte Tools nutzt, KI in Prozesse integrierst oder einfach wissen möchtest, welche Regeln gelten - mit diesem Leitfaden bist du bestens vorbereitet.

Lektionen

1. Einführung KI-Kompetenz2. Was ist Künstliche Intelligenz?3. Was ist Künstliche Intelligenz? - Fragen4. Europäische KI-Verordnung (KI-VO)5. Europäische KI-Verordnung (KI-VO) - Fragen6. Pflichten der KI-VO7. Pflichten der KI-VO - Fragen8. KI-Modelle, KI-Systeme & KI-Tools9. KI-Modelle, KI-Systeme & KI-Tools - Fragen10. Risikostufen der KI-VO11. Risikostufen der KI-VO - Fragen12. Grundprinzipien der KI-VO13. Grundprinzipien der KI-VO - Fragen14. Umgang mit Hochrisiko-KI15. Umgang mit Hochrisiko-KI - Fragen16. Sicherer Umgang mit KI-Vorfällen17. Sicherer Umgang mit KI-Vorfällen - Fragen18. Best Practices für KI

Grundschulung KI-Kompetenz im Unternehmen

Kursinhalt

  • Was ist Künstliche Intelligenz?
  • Die neue KI-Verordnung
  • Pflichten der KI-VO
  • Unterschiede zwischen KI-Modellen, KI-Systemen und KI-Tools
  • Risikostufen der KI-VO
  • Prinzipien der KI-VO
  • Umgang mit Hochrisiko-KI
  • Umgang mit KI-Vorfällen
Jetzt 30 Tage kostenlos testenKursvorschau

Vorschau: Risikostufen der KI-VO

Das sagen unsere Teilnehmer

Kompetenz und Engagement
Durchführung und Strukturierung
Klarheit und Nachvollziehbarkeit
Relevanz und Anwendbarkeit

Kurs 
belegen

Am Kurs 
teilnehmen

Test
bestehen

Teilnahmebescheinigung
erhalten

Schulen mit NOVICADEMY

Praxisnahe Kurse

Alle NOVICADEMY-Kurse werden von erfahrenen Experten aus den Bereichen Datenschutz, IT-Sicherheit und KI entwickelt – praxisnah und stets aktuell.

Ein Preis – alle Kurse

Mit NOVICADEMY hast du Zugriff auf alle vorhandenen und zukünftigen Schulungen – flexibel und ohne Zusatzkosten.

Flexible Nutzerzahl

Du kannst die Anzahl der gebuchten Lizenzen jederzeit erhöhen oder reduzieren. NOVICADEMY rechnet fair und anteilig ab – so zahlst du nur, was du wirklich brauchst.

30 Tage kostenlos testen

Überzeuge dich selbst von NOVICADEMY: Teste unsere Plattform 30 Tage kostenlos und unverbindlich.

DSGVO-konform & sicher

NOVICADEMY erfüllt höchste Datenschutzstandards und sorgt dafür, dass deine Daten gemäß DSGVO geschützt sind.

Made in Germany

Unsere Plattform wird in Deutschland entwickelt und betrieben – für höchste Zuverlässigkeit und optimale Performance.

 

Bereit mit dem Kurs zu starten?

Registriere dich heute noch kostenlos und teste NOVICADEMY 30 Tage kostenfrei. Der Test endet automatisch - du musst nicht kündigen.
Inhalt wird geladen ...